Logo
der Kölner- Alpenräuber
Hobbymusiker aus Köln

Videoschau mit der kölschen Mundart Gruppe SchallLaBalla

Anmerkung zur Werbung in YouTube hier rechts öffnen

Anmerkung zur Werbung auf der Plattform YouTube;

Auf YouTube wurde seinerzeit von den Betreibern der Plattform, durch nachträglicher ständiger Anpassungen in deren Nutzungsbedingungen, in vielen meiner Videos im Nachhinein nervige Werbung vorgeschaltet oder an das von mir eingestellte Video, ohne eine erkennbare Abgrenzung meines Inhaltes, drangehängt. Ich als Nutzer und User der Plattform kann Diese leider nicht ausschalten bzw. habe keinen Einfluss darauf. Weder auf Inhalte und weder noch auf die Länge der Werbung. Man kann diese ungewünschte Werbung in einigen Videos als User noch nicht mal überspringen und wird sozusagen genötigt sich deren Inhalte anzuschauen, wenn man das Eigentliche, für was man sich eingeklickt hat, sehen möchte. Unverschämter Weise werden in einigen gut besuchten Videos sogar zwei Werbefilmchen nacheinander vor-oder in Turtals sogar mehrmals noch dazwischen geschaltet. Es macht keinen Spass mehr als User hin und her zu switchen um auch noch andere Videos dort anzuschauen oder sich von deren Plattform Playlisten abzuhören, es sei denn man zahlt dafür bei YouTube (mit der Bedingung dafür bei Anmeldung persönliche und vertrauliche Daten preiszugeben). Ich persönlich entwickele mittlerweile sogar Abneigung gegenüber den Firmen die auf diese Zwangs-Art Werbung betreiben und würde genervt aus Prinzip, bei diesen nichts mehr bestellen wollen und mich bei Bedarf nach Alternativen umsehen. 

Verständlich ist natürlich, dass für das Bereitstellen meiner Videos deren Kosten vom Betreibenden in irgendeiner Form wieder eingenommen werden müssen. Aber den Usern wird es mehr oder weniger ohne ein Wahlrecht aufgezwungen bzw. ein Wahlrecht oft erst ab der zweiten Werbung eingeräumt. Zudem ist es meiner Meinung nach ein Unding , dass die User die Videos öffentlich zu Verfügung stellen, wovon die Plattform schließlich auch lebt und davon profitiert, ebenfalls für Werbefreiheit der eigens eingestellten Videos zahlen sollen.

Ob das mit der Werbung in der derzeitigen Vorgehensweise durch die Betreibenden von YouTube so Rechtens ist bleibt mal dahingestellt, weil meiner Meinung nach indirekt in die künstlerische Freiheit und in das Urheberrechts eingegriffen wird. Mein Liedinhalt wird derzeit ohne eine erkennbare Abgrenzung bzw. Pause mit solchem Mist verändert und mit unpassenden Inhalten verlängert und vermurkst! Wenn es nach mir ginge dürfte, wenn überhaupt, eine kommerziele Werbung durch Dritte nur mit erkennbarer Abgrenzung hinten an das Video angehängt werden. Somit könnte ich als User selber entscheiden ob ich Fremdinhalte sehen möchte oder das Video lieber vorher verlassen möchte.  

In lieber Errinnerung an die kölsche Mundartgruppe SchallLaBalla mit Uschi und +Willi Werner, Manfred Alterauge

Manchmal möcht ich gern ein Räuber sein (Musik und Text: Manfred Alterauge)


Lausbub (Musik und Text: Manfred Alterauge)


Lääderbootze de sinn in (Musik und Text: Manfred Alterauge)


Fliegen ist schön 2016 (Musik: Manfred Alterauge, Text: Silvio Weidemann) mit SchallLaBalla


Fliegen ist schön original (Musik: Manfred Alterauge, Text: Silvio Weidemann) mit SchallLaBalla


Auftritt in Köln- Heimersdorf auf dem Platz der Fängemeinde Kölner Mongolen



Erstelle eine kostenlose Homepage mit diPago
Alpenraeuber
Kuhglocken
Kuh1
IMG_5362
Alpenraeuber
SnipImage
Alpenraeuber
IMG-20160910-WA0004
hut
IMG_2309
Alpenraeuber
Blumen
Akkordeon
220px-Knopflatz_Lederhose_ca._1940
oktoberfest_2
Alpenraeuber
KI_Interconti_022
technik
Alpenraeuber
manni_2
Dom-1
Alpenraeuber
manni